Freuen Sie sich auf einen besonderen Konzert-Mix aus existenzialistisch gefärbter Lyrik und einer musikalischen Umrahmung mit impressionistischen Elementen. In entspannter Atmosphäre mit Lübschen Flair erwartet Sie im Berkentienhaus ein Kulturabend, der Raum und Zeit lässt für ungewöhnliche Reflexionen über das Alltägliche und gefühlsstarke musikalische Momente.
„Selbsterkenntnis, Träumereien, die Dinge, die das Leben schön und schwer machen: Bei Andreas Oltzen wird das große Ganze mit kurzen, knappen Worten in Reime und Sätze gepackt (Kieler Nachrichten)“. Begleitet wird der Lübecker Dichter Andreas Oltzen, Mitbegründer des philosophischen Gesprächskreises „Sophiengespräche“, von Sven Fanick , Piano, und der Flötistin Elisabeth Oltzen. Mit Werken von Gabriel Fauré, Emile Noblot, Entre-Deux-Mers u.a. werden von dem Musik-Duo inspirierende Stimmungen geschaffen, die Ihnen einen unvergesslichen Abend bereiten werden. Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Voranmeldung im Berkentienhaus erbeten. Tel.: 0451 48 97 86 00
BEGINN 3. Oktober, 20 Uhr | EINTRITT 10 € | ORT Berkentienhaus